Führen Sie den LOGOCHECK durch. Sollten Sie bei laufendem Programm, in der
rechten oberen Bildschirmecke, ein ATV HD Logo sehen, empfangen
Sie ATV bereits in hochauflösender Qualität.
Auch der EPG-Programm-Name unterscheidet sich: ATV HD oder nur ATV
Wenn Sie nur das ATV-Logo oder Programm-Namen OHNE zusätzliche HD-Endung sehen, müssen Sie
jetzt auf ATV HD wechseln!
Zum Empfang von ATV HD benötigen Sie ein HD-fähiges Empfangsgerät.
Meist sind ATV und ATV-HD in Ihrer Programmliste auffindbar!
In einem solchen Fall reihen Sie einfach ATV HD auf einen vorderen Prorammplatz und löschen das
Programm ATV aus der Liste.
Wenn Sie ATV HD nicht in Ihrer Senderliste finden müssen das Programm erst hinzureihen.
Sollten Sie ATV HD über Satelliten noch nicht in Ihrer Programmliste finden, gibt es zwei Möglichkeiten das Programm hinzuzufügen. Je nach Gerät nimmt das etwa 5 - 10 Minuten in Anspruch.
Variante 1: Fernsehliste.at
So können Sie Ihre österreichische Senderliste aufräumen - ohne neuen Sendersuchlauf! Sie laden die neue Programmliste für Ihr TV-Gerät oder Ihren Receiver einfach auf http://www.fernsehliste.at herunter und übertragen die Liste mittels USB-Stick auf Ihr Gerät.
Variante 2: Sendersuchlauf
Öffnen Sie bei Ihrem Empfangsgerät das Menü EINSTELLUNGEN die Option MANUELLER SENDERSUCHLAUF.
DIE ATV HD FREQUENZDATEN LAUTEN:
Je nach Gerät geben Sie die benötigten Informationen ein:
Die neu gefunden Programme werden meist in Ihrer Senderliste ganz hinten angereiht.
Speichern sie danach die gefundenen Sender und reihen ATV HD und ATV 2 HD ganz nach vorne zu ihren Lieblingssendern.
* Bitte beachten Sie das die Gestaltung der Menüs bei Empfangsgeräten unterschiedlich ist und von den Bildern abweichen kann. Detaillierte Infos für Ihr Gerät entnehmen Sie der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Sollten Sie ATV HD im Kabel nicht in Ihrer Programmliste finden, führen Sie einen erneuten Programmsuchlauf durch. Sollte der Sender, trotz erneuten Suchlaufs, nicht in der Programmliste auftauchen, kontaktieren Sie bitte ihren Kabelnetz-Betreiber.
Seher in den Netzen von Magenta und A1 empfangen das ATV-Programm weiterhin wie gewohnt.
Sollten Sie ATV HD nicht empfangen können, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Hausverwaltung, oder den betreuenden Kommunikationselektroniker.
Beim Empfang von ATV über DVB-T2 Antenne (simpliTV) oder Streaming sind keine Umstellungen erforderlich.
Weitere Informationen zum Empfang unserer Programme finden Sie hier.
Sie erreichen unser Team auch via Mail an senderempfang@prosiebensat1puls4.com.